St. Michaelis Kirche
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Inhalt
Die Alster und die Alsterarkaden sind zwei ziemlich bekannte Orte in Hamburg, die nicht nur bei Touristen beliebt sind, sondern natürlich auch bei den Hamburgern selbst. Die Alster schlängelt sich durch die Stadt und teilt sich in die Binnen- und Außenalster. Die Alsterarkaden hingegen sind eine historisch anmutende Einkaufspassage, deren Markenzeichen ihre weißen Rundbögen sind.
Wenn du in Hamburg am Wasser sitzen möchtest, dann musst du zum Glück nie lange unterwegs sein. Mitten im Zentrum findest du die Alster, deren Außenalster weitläufige Grünfläche bietet, die zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Fahrradtouren einladen. Auf dem Wasser tummeln sich Segler, Ruderer und Paddler, die das maritime Flair der Stadt genießen. Für diejenigen, die gerne was zum Staunen haben, ist die berühmte Alsterfontäne auf der Binnenalster ein Anlaufpunkt, deren Wasserstrahl bis zu 50 Meter in die Höhe schießt und ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Rundherum findest du Shoppingmöglichkeiten, Cafés und Restaurants für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis.
Die Alsterarkaden, die zwischen dem Jungfernstieg und Rathausmarkt liegen, wurden nach dem Großen Brand von 1842 entworfen. Heute findest du dort exklusiver Geschäfte, Cafés und Restaurants. Ein besonderes Highlight ist die Mellin-Passage, die älteste Einkaufspassage Hamburgs, die direkt von den Alsterarkaden aus zugänglich ist.
Geheimtipp: Für einen besonderen Blick auf die Alster empfiehlt sich eine Fahrt mit einem der historischen Alsterdampfer. Einige dieser Schiffe wurden auf emissionsfreien Elektroantrieb umgerüstet und bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.
Familien können an der Außenalster wunderbar picknicken oder Boot fahren. Kinder freuen sich über die Schwäne, Spielplätze in der Nähe oder das Beobachten der Boote. Für Paare bieten die Arkaden mit ihren kleinen Cafés die perfekte Kulisse für eine Pause zu zweit. Auch für ältere Besucher ist der Bereich attraktiv: Barrierefreie Wege, Bänke am Wasser und ruhige Ecken zum Verweilen sind reichlich vorhanden.
Wer sportlich unterwegs ist, wird an der Alster schnell fündig – egal ob beim Laufen, Paddeln oder Yoga auf der Wiese. Shoppingfans kommen in den Alsterarkaden und angrenzenden Passagen auf ihre Kosten, während Kulturinteressierte die Nähe zu Rathaus, Kunsthalle und Museen nutzen können.
Bereich | Eintrittspreis |
---|---|
Zugang zur Alster | kostenlos |
Zugang zu den Arkaden | Kkostenlos |
Bootsverleih (Stunde) | ca. 15 bis 20 € |
Alsterdampfer-Rundfahrt | ab 18 € |
Bereich | Öffnungszeiten |
---|---|
Öffentlicher Zugang Alster | rund um die Uhr |
Alsterdampfer-Fahrten | März bis Oktober, täglich |
Geschäfte Alsterarkaden | montags bis samstags ca. 10 bis 19 Uhr |
Cafés/Restaurants | täglich, je nach Lokal unterschiedlic |
Hinweis: Viele Cafés in den Alsterarkaden öffnen bereits ab 9 Uhr – ideal für ein Frühstück mit Blick aufs Wasser.
Die Kombination aus der natürlichen Weite der Alster und der historischen Eleganz der Alsterarkaden ist in Hamburg einzigartig. Hier treffen sich Kontraste: Stadt und Natur, Bewegung und Ruhe, Geschichte und modernes Leben. Wer sich eine Auszeit gönnen will, kann an der Außenalster tief durchatmen. Wer dagegen shoppen oder einfach flanieren möchte, ist in den Arkaden genau richtig. Die Wege sind kurz – und doch führen sie in völlig unterschiedliche Erlebnisräume.
Ob beim Spaziergang, auf einer Bank mit Blick aufs Wasser oder beim Stöbern in der Passage: Alster und Alsterarkaden erzählen auf ihre Weise vom Leben in Hamburg – und laden dazu ein, es einfach mitzumachen. Kein Eintritt, keine Schranken, aber jede Menge zu entdecken. Wer etwas Zeit mitbringt, wird schnell merken: Man kommt gern zurück.
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Direkt am Rathausmarkt, steht das Hamburger Rathaus – Sitz von Bürgerschaft und Senat, mi...
Im Wilhelmsburger Inselpark erwartet dich eine grüne Oase mitten in Hamburg, die aus dem Gel&au...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓